Die besten Bergsteigerhandschuhe für das Hochgebirge

Dort oben, auf den Gipfeln, im Hochgebirge, wo die Felsen den Himmel berühren, wo die Kälte die Hände gefriert, gibt es keine Details. Jede Bewegung zählt. Handschuhe werden zu den besten Verbündeten des Bergsteigers. Aufgrund unserer Expertise im Umgang mit extremen Bedingungen haben wir daher in Zusammenarbeit mit unseren Bergführern und Athleten die ultimativen Bergsteigerhandschuhe entwickelt: die Grip Shield Gloves. Was sie auszeichnet? Sie haben alle Schalter in Bezug auf Wärme, Griffigkeit, Fingerfertigkeit, Wasserdichtigkeit und Widerstandsfähigkeit auf Maximum gestellt. Die leichten und langlebigen Grip Shield Gloves wurden für Bergprofis und begeisterte Bergsteiger, Skitourengeher oder Eiskletterer entwickelt, die bei kalten Bedingungen Höchstleistungen erbringen wollen.
Wie wählt man Bergsteigerhandschuhe aus? Welche Eigenschaften sind wichtig? Wie unterscheiden sich Bergsteigerhandschuhe von Skihandschuhen? Warum bietet die HDry-Technologie einen erheblichen Mehrwert? Alle Antworten auf diese Fragen mit Mathieu Maynadier – Bergführer und Symbolfigur des französischen Alpinismus, mehrfach für den Piolet d'or nominiert – der eng mit unseren F&E-Teams zusammengearbeitet hat, um unsere neuen Grip Shield Gloves-Bergsteigerhandschuhe zu entwickeln.
„Wärme, Grip, Zuverlässigkeit und Fingerfertigkeit: Entdecken Sie die besten Bergsteigerhandschuhe, die in Zusammenarbeit mit unseren Athleten und Bergführern entwickelt wurden!“
„Die leichten und langlebigen Grip Shield Gloves wurden für Bergprofis und begeisterte Bergsteiger, Skitourengeher oder Eiskletterer entwickelt, die bei kalten Bedingungen Höchstleistungen erbringen wollen.“
Mathieu Maynadier: „Ich verwende diese neuen Grip Shield Gloves für das Bergsteigen und Eisklettern. Sie sind die perfekten Handschuhe für technische Klettertouren in den Bergen.“
“Sie sind die perfekten Handschuhe für technische Klettertouren in den Bergen."
Mathieu Maynadier: „Gute Bergsteigerhandschuhe müssen mehrere Eigenschaften vereinen. Zunächst müssen sie Wärme spenden und wasserdicht sein, damit deine Hände warm bleiben und immer einsatzbereit sind. Gute Bergsteigerhandschuhe müssen auch eine gute Fingerfertigkeit und Griffigkeit bieten. Sie müssen einen guten Grip und gleichzeitig ein hohes Maß an Präzision bieten. Dies gewährleistet ein gutes Gefühl für die Eispickel und ermöglicht gleichzeitig das Handling von Seilen oder Karabinern, ohne diese abnehmen zu müssen. Schließlich müssen gute Bergsteigerhandschuhe robust und langlebig sein, um den Herausforderungen von Seilen und abrasiven Felswänden standzuhalten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein guter Bergsteigerhandschuh eine gute Passform bietet. Wie die Grip Shield Gloves wird ein guter Bergsteigerhandschuh zu einer zweiten Haut, mit der man nichts an Fingerfertigkeit einbüßt, während die Hände geschützt und warm sind.
„Wie die Grip Shield Gloves wird ein guter Bergsteigerhandschuh zu einer zweiten Haut, mit der man nichts von seiner Fingerfertigkeit einbüßt, während die Hände geschützt und warm sind.“
Beim Bergsteigen oder Eisklettern sind die Hände ständig in Bewegung. Sie werden daher schneller warm, was Handschuhe erlaubt, die etwas dünner als Skifäustlinge sind, da die Hände statisch bleiben. Bergsteigerhandschuhe sind aufgrund der vielen technischen Handgriffe, die mit Seilen, Karabinern oder anderem durchgeführt werden müssen, auch präziser als Skifäustlinge.
Diese Bergsteigerhandschuhe sind das Ergebnis langer Überlegungen und eines sorgfältigen Entwicklungsprozesses, gefolgt von einer Testphase im Feld. Wir haben Dutzende vorhandener Paare ausprobiert und das Beste aus jedem einzelnen herausgeholt, um all diese Details in diesen neuen Grip Shield Gloves-Bergsteigerhandschuhen zusammenzustellen. Das Ergebnis ist ziemlich verblüffend. Es handelt sich um einen radikalen, supertechnischen Handschuh, der jedoch eine Reihe von Details vereint, die ihn auch in unangenehmen Situationen bequem machen. Die Grip Shield Gloves Bergsteigerhandschuhe erweisen sich somit als äußerst vielseitige, warme und technische Handschuhe, die vom leidenschaftlichen Anfänger bis zum erfahrensten Kletterer perfekt funktionieren, egal wie extrem die Kälte- und Feuchtigkeitsbedingungen sind.
„Es handelt sich um einen radikalen, supertechnischen Handschuh, der jedoch eine Reihe von Details vereint, die ihn auch in unangenehmen Situationen bequem machen.“
Zunächst einmal besteht die Handfläche aus Pittards®-Ziegenleder, einem Material, das einen sicheren und dauerhaften Griff gewährleistet. Es ist ein echter Garant für Griffigkeit und Robustheit. Die anatomische Konstruktion der Finger verbessert die Fingerfertigkeit erheblich, für präzisere Handhabung und besseres Feingefühl. Dadurch können die Handschuhe auch für technisch anspruchsvolle Handhabungen getragen werden, bei denen man sie vorher ausziehen und somit die Hände der Kälte aussetzen musste. Das leichte Design mit enger Passform und geringem Platzbedarf ermöglicht große Bewegungsfreiheit und somit Komfort. Leichtigkeit ist übrigens ein gewichtiges Argument in einer Disziplin, in der jedes überflüssige Gramm gejagt wird! Schließlich bietet die HDry® 20K/20K-Membran einen enormen Mehrwert. Diese Innovation ist verblüffend, da sie optimale Wasserdichtigkeit mit maximaler Atmungsaktivität kombiniert. Diese Technologie hält die Hände trocken und lässt gleichzeitig Feuchtigkeit entweichen. Wir haben auch kleine Ärmel hinzugefügt, um die Handgelenke zu bedecken und so das Eindringen von Wasser oder Schnee zu verhindern, was den Unterschied in Bezug auf den Wärmerückhalt ausmacht.
"Die HDry® 20K/20K-Membran bietet einen enormen Mehrwert. Diese Innovation ist verblüffend, da sie optimale Undurchlässigkeit mit maximaler Atmungsaktivität verbindet.
Die HDry-Technologie macht eindeutig den Unterschied. Diese italienische Marke hat eine Innovation entwickelt, die nur sie kennt: Die äußere Schicht der Handschuhhülle und die innere Membran bilden eine Einheit, ohne jeglichen Zwischenraum. Dadurch bieten die Bergsteigerhandschuhe einen perfekten Kompromiss zwischen Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität. So bleiben die Hände nicht nur vor innerer Feuchtigkeit durch Schweiß geschützt, sondern auch vor äußerer Feuchtigkeit durch Schnee. A priori waren 100 % der Kletterer, die die HDry-Technologie getestet haben, überzeugt!
„A priori waren 100 % der Kletterer, die die HDry-Technologie getestet haben, überzeugt!“
Entgegen der landläufigen Meinung ist ein größerer Handschuh keine Garantie für Wärme. Ein Handschuh muss nämlich passen. Leidenschaftliche Bergsteiger machen bei ihren Ski- oder Bergsteigerschuhen oft den Fehler, dass sie denken, dass sie weniger frieren, wenn sie eine etwas größere Schuhgröße nehmen. In Wirklichkeit passiert das Gegenteil: Sie müssen die Schuhe fester anziehen, um sich festgehalten zu fühlen, und dadurch zirkuliert das Blut schlechter und sie frieren!
„Entgegen der landläufigen Meinung ist ein größerer Handschuh nicht gleichbedeutend mit Wärme.“
Du warst voll in die Entwicklung dieser Bergsteigerhandschuhe eingebunden. Kannst du uns kurz deine Rolle im Entwicklungsprozess der Grip Shield Gloves beschreiben? Und hast du ein Abenteuer im Kopf, bei dem diese Handschuhe dir wirklich geholfen haben?
Die Entwicklung der Grip Shield Gloves war eine echte Teamarbeit. Therm-ic hat mir zu 100 % vertraut: Sie waren super offen und proaktiv in unserer Zusammenarbeit. Nach einem ersten Brainstorming zur Bedarfsermittlung haben wir die Materialien festgelegt, die uns gefielen, und dann Feldtests durchgeführt, bis wir eine fertige Version hatten, die uns voll und ganz zufriedenstellte! Dieses „Versuch-und-Irrtum“-Protokoll erweist sich als Schlüssel zur Entwicklung sehr guter, zuverlässiger und langlebiger technischer Produkte. Ich konnte diese endgültige Version schließlich diesen Sommer bei einer Expedition in Pakistan in voller Größe testen. Ihre Wärme und ihre Dichtigkeit haben mir großen Komfort gebracht, der unverzichtbar ist, wenn man in diesen Höhen, im Hochgebirge, mit den Händen fast ständig im Schnee klettert.
Verwendest du unter deinen Bergsteigerhandschuhen noch andere beheizbare Handschuhe oder Unterziehhandschuhe, um deine Hände bei wirklich kalten Bedingungen wärmer zu halten?
Auf jeden Fall! Beim Skifahren, wenn ich führe, oder bei meinen Aufstiegen in sehr großer Höhe verwende ich beheizbare Socken und kann meine Grip Shield-Bergsteigerhandschuhe durch Thin Ultra Heat Liner S.E.T®-Unterziehhandschuhe verdoppeln oder sogar durch beheizbare Grip Ultra Heat-Handschuhe ersetzen.
Und zum Schluss: Welche Projekte und Ziele hast du für die Zukunft, bei denen du diese von dir mitentwickelten Bergsteigerhandschuhe tragen wirst?
Wie jedes Jahr habe ich mir einiges vorgenommen. Zunächst einmal nutze ich die aktuellen Bedingungen, um eine kleine Webserie zu drehen, in der es um Eisklettern und Gleitschirmfliegen geht. Die Grip Shield Gloves werden dabei natürlich sehr präsent sein, in Aktion, unter den Bedingungen des Live-Events, kalt und manchmal extrem. Dann habe ich vor, nach Albanien zu fahren und eine Skidurchquerung zwischen dem Kosovo und der Adria zu versuchen. Nach meiner Rückkehr werde ich nach Chamonix fahren, um zu versuchen, ein im letzten Winter begonnenes Projekt zu beenden: eine Mixed-Route in den Grandes Jorasses freizulegen. Auch hier werden die Grip Shield Gloves Bergsteigerhandschuhe ihre volle Wirkung entfalten. Schließlich werde ich in diesem Frühjahr erneut nach Pakistan reisen, um mit einem jungen einheimischen Bergführer eine völlig untypische Route zu besteigen. Kurz gesagt, ich habe immer viele Projekte, die eines gemeinsam haben: Sie finden alle in den Bergen statt!